Alle 6 Minuten ein Wohnungseinbruch

Rund 90.000 Ein­brü­che in Häu­ser und Woh­nun­gen ver­zeich­ne­ten die deut­schen Ver­si­che­rer 2024. Damit ver­fes­tigt sich offen­bar das Niveau, das vor der Pan­de­mie (2019) und auch bereits 2023 ver­zeich­net wur­de. Die lang­fris­ti­ge Kur­ve zeigt jedoch nach unten: Zwi­schen 2010 und 2017 wur­den noch min­des­tens 130.000 Ein­brü­che pro Jahr gezählt, in der Spit­ze mit 180.000 (2015) sogar […]

Wir rufen Sie ger­ne zurück

Ger­ne ste­hen wir Ihnen per­sön­lich Rede und Ant­wort.

Mit dem Absen­den stim­men Sie der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten sowie der Kon­takt­auf­nah­me per E‑Mail, Post oder Tele­fon zu.

Rund 90.000 Ein­brü­che in Häu­ser und Woh­nun­gen ver­zeich­ne­ten die deut­schen Ver­si­che­rer 2024. Damit ver­fes­tigt sich offen­bar das Niveau, das vor der Pan­de­mie (2019) und auch bereits 2023 ver­zeich­net wur­de. Die lang­fris­ti­ge Kur­ve zeigt jedoch nach unten: Zwi­schen 2010 und 2017 wur­den noch min­des­tens 130.000 Ein­brü­che pro Jahr gezählt, in der Spit­ze mit 180.000 (2015) sogar dop­pelt so vie­le wie zuletzt.

In die ande­re Rich­tung ent­wi­ckeln sich die durch­schnitt­li­chen Scha­den­kos­ten, die 2024 auf einen Rekord­wert von cir­ca 3.800 Euro klet­ter­ten. Drei Jah­re zuvor waren es noch 2.750 Euro. „Die Täter neh­men mit, was sich schnell zu Geld machen lässt, das ist heu­te vor allem teu­re Tech­nik wie Smart­phones, Kame­ras oder Com­pu­ter“, erläu­tert Anja Käfer-Rohr­bach, stell­ver­tre­ten­de Haupt­ge­schäfts­füh­re­rin des Gesamt­ver­bands der Deut­schen Ver­si­che­rungs­wirt­schaft (GDV). „Die durch­schnitt­li­che Scha­den­sum­me je Woh­nungs­ein­bruch ist mut­maß­lich auch des­we­gen von 3.600 auf 3.800 Euro gestie­gen.“ Der GDV wirbt für bes­se­re Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men, da ein Ein­bruch nicht nur mate­ri­el­len Scha­den anrich­te, son­dern häu­fig auch das Sicher­heits­ge­fühl in den eige­nen vier Wän­den beein­träch­ti­ge.

Aktu­el­le News

Alle 6 Minu­ten ein Woh­nungs­ein­bruch
Rund 90.000 Ein­brü­che in Häu­ser und Woh­nun­gen ver­zeich­ne­ten die deut­schen Ver­si­che­rer 2024. Damit ver­fes­tigt sich offen­bar das Niveau, das vor der Pan­de­mie (2019) und auch bereits 2023 ver­zeich­net wur­de. Die lang­fris­ti­ge Kur­ve zeigt jedoch nach unten: Zwi­schen 2010 und 2017 wur­den noch min­des­tens 130.000 Ein­brü­che pro Jahr gezählt, in der Spit­ze mit 180.000 (2015) sogar […]
Alle 6 Minu­ten ein Woh­nungs­ein­bruch
Rund 90.000 Ein­brü­che in Häu­ser und Woh­nun­gen ver­zeich­ne­ten die deut­schen Ver­si­che­rer 2024. Damit ver­fes­tigt sich offen­bar das Niveau, das vor der Pan­de­mie (2019) und auch bereits 2023 ver­zeich­net wur­de. Die lang­fris­ti­ge Kur­ve zeigt jedoch nach unten: Zwi­schen 2010 und 2017 wur­den noch min­des­tens 130.000 Ein­brü­che pro Jahr gezählt, in der Spit­ze mit 180.000 (2015) sogar […]