Sind Rüstungsaktien jetzt auch für ESG-Fonds salonfähig?

Deutsch­land müs­se „kriegs­tüch­tig“ wer­den, for­dert Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Boris Pis­to­ri­us – und weiß dabei die öffent­li­che Mei­nung weit­ge­hend hin­ter sich. Der Bewusst­seins­wan­del infol­ge des rus­si­schen Angriffs­krie­ges in der Ukrai­ne wirkt sich auch auf die Geld­an­la­ge aus. Zum einen leg­ten die Kur­se von Rüs­tungs­un­ter­neh­men zuletzt deut­lich zu. Zum ande­ren gilt es auch für nach­hal­tig ori­en­tier­te Anle­ger nicht mehr […]

Wir rufen Sie ger­ne zurück

Ger­ne ste­hen wir Ihnen per­sön­lich Rede und Ant­wort.

Mit dem Absen­den stim­men Sie der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten sowie der Kon­takt­auf­nah­me per E‑Mail, Post oder Tele­fon zu.

Deutsch­land müs­se „kriegs­tüch­tig“ wer­den, for­dert Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Boris Pis­to­ri­us – und weiß dabei die öffent­li­che Mei­nung weit­ge­hend hin­ter sich. Der Bewusst­seins­wan­del infol­ge des rus­si­schen Angriffs­krie­ges in der Ukrai­ne wirkt sich auch auf die Geld­an­la­ge aus. Zum einen leg­ten die Kur­se von Rüs­tungs­un­ter­neh­men zuletzt deut­lich zu. Zum ande­ren gilt es auch für nach­hal­tig ori­en­tier­te Anle­ger nicht mehr als tabu, in die­ses Seg­ment zu inves­tie­ren.

Das spie­gelt sich in der Pro­dukt­po­li­tik der Fonds­an­bie­ter wider: Die Deut­sche-Bank-Toch­ter DWS öff­ne­te ihre ESG-Fonds Ende April für Rüs­tungs­in­vest­ments und tat es damit der Alli­anz gleich, die die­sen Schritt eini­ge Wochen zuvor für die haus­ei­ge­nen ESG-Fonds ihres Ver­mö­gens­ver­wal­ters Alli­anz Glo­bal Inves­tors gegan­gen war. Die Grund­la­ge dafür hat­te der Inter­es­sen­ver­band Deut­sche Kre­dit­wirt­schaft (DK) bereits Ende letz­ten Jah­res mit einer Locke­rung der Bran­chen­stan­dards gelegt. Kri­tik dar­an übten meh­re­re Ethik­ban­ken in einem gemein­sa­men Posi­ti­ons­pa­pier. Ange­sichts der geo­po­li­ti­schen Lage sei­en Rüs­tungs­in­ves­ti­tio­nen zwar not­wen­dig; doch als nach­hal­tig könn­ten sie des­we­gen nicht gel­ten.

Aktu­el­le News

Sind Rüs­tungs­ak­ti­en jetzt auch für ESG-Fonds salon­fä­hig?
Deutsch­land müs­se „kriegs­tüch­tig“ wer­den, for­dert Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Boris Pis­to­ri­us – und weiß dabei die öffent­li­che Mei­nung weit­ge­hend hin­ter sich. Der Bewusst­seins­wan­del infol­ge des rus­si­schen Angriffs­krie­ges in der Ukrai­ne wirkt sich auch auf die Geld­an­la­ge aus. Zum einen leg­ten die Kur­se von Rüs­tungs­un­ter­neh­men zuletzt deut­lich zu. Zum ande­ren gilt es auch für nach­hal­tig ori­en­tier­te Anle­ger nicht mehr […]
Alters­vor­sor­ge soll für die Deut­schen vor allem eines sein: sicher
Das Mei­nungs­for­schungs­in­sti­tut Civey befrag­te im März rund 5.000 Bun­des­bür­ger zu ihren Ein­stel­lun­gen zur Alters­vor­sor­ge. Eine Kern­er­kennt­nis lau­tet: Garan­tien und Sicher­heit haben für die Deut­schen nach wie vor höchs­te Prio­ri­tät. So sind 83 Pro­zent der Umfra­ge­teil­neh­mer Garan­tie­leis­tun­gen – etwa ein Min­dest­ka­pi­tal und eine lebens­lan­ge Ren­te – wich­tig, zwei Drit­teln sogar sehr wich­tig. Vor­sor­ge­pro­duk­te mit sol­chen Merk­ma­len […]