Baufinanzierung

Die eige­ne Immo­bi­lie ist für die meis­ten Men­schen die größ­te Inves­ti­ti­on im Leben. Wir unter­stüt­zen Sie auf Ihrem Weg dort­hin. Wir fin­den für Sie die pas­sen­de Bau­fi­nan­zie­rung, ohne das Sie selbst suchen müs­sen.

Wir rufen Sie ger­ne zurück

Ger­ne ste­hen wir Ihnen per­sön­lich Rede und Ant­wort.

*“ zeigt erfor­der­li­che Fel­der an

Mit dem Absen­den stimmst Du der Ver­ar­bei­tung dei­ner Daten sowie der Kon­takt­auf­nah­me per E‑Mail, Post oder Tele­fon zu. » Daten­schutz­hin­wei­se

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Baufinanzierung

Ihr Weg zur optimalen Baufinanzierung

So schnell und ein­fach kom­men Sie ins eige­ne Zuhau­se

1. Unverbindlich anfragen

Nut­zen Sie vor­ab unse­re Online-Rech­ner oder fra­gen Sie Ihr Finan­zie­rungs­vor­ha­ben direkt bei uns an.

2. Angebote vergleichen


Nach einer per­sön­li­chen Bera­tung zu Ihrer Finan­zie­rung erhal­ten Sie Ihr maß­ge­schnei­der­tes Ange­bot.

3. Einfach abschließen

Wir regeln die For­ma­li­tä­ten mit dem Kre­dit­ge­ber und Sie erhal­ten Ihren Finan­zie­rungs­ver­trag zur Unter­schrift.

two men in suit sitting on sofa

Wir analysieren den Markt

Wir ken­nen die Vor- und Nach­tei­le der am Markt ange­bo­te­nen Pro­duk­te und ermit­teln die für dich opti­ma­le Finan­zie­rung. Wir bie­ten ganz­heit­li­che und maß­ge­schnei­der­te Bera­tung nach dei­nen Bedürf­nis­sen.

Dar­auf ach­ten wir beson­ders:

  • Aus­führ­li­che Bera­tung
  • Aus­wahl sol­ven­ter Kre­dit­ge­ber
  • Attrak­ti­ve Kon­di­tio­nen
  • Absi­che­rung der Hin­ter­blie­be­nen

Konditionen

Konditionen anfragen oder online berechnen

Mie­te zah­len oder doch lie­ber eine Immo­bi­lie kau­fen? Wie teu­er darf die Immo­bi­lie sein und wie hoch fal­len die Neben­kos­ten aus? Fra­gen Sie hier Ihre Immo­bi­li­en­fi­nan­zie­rung an oder berech­nen Sie selbst die wich­tigs­ten Kenn­zah­len. 

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf den But­ton unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen

Budgetrechner

Wie teu­er darf die Immo­bi­lie sein? Unser Bud­get­rech­ner zeigt Ihnen auf, wie viel der Haus­kauf oder ein ande­rer Immo­bi­li­en­er­werb maxi­mal kos­ten darf.

Konditionsrechner

Unser Bau­zin­sen Rech­ner zeigt Ihnen, wie Ihre per­sön­li­che Immo­bi­li­en­fi­nan­zie­rung aus­se­hen kann. 

Nebenkostenrechner

Alles ande­re als Neben­sa­che. Ermit­teln Sie mit unse­rem Neben­kos­ten­rech­ner die wich­tigs­ten Neben­kos­ten beim Bau oder Kauf einer Immo­bi­le. 

Vergleich Miete/Kauf

Mie­te zah­len oder doch lie­ber Immo­bi­lie kau­fen? Berech­nen Sie, wel­che der bei­den Optio­nen für Sie lang­fris­tig güns­ti­ger ist.

Machen Sie Ihren Wohn­traum wahr

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Baufinanzierung

Fra­gen, die uns immer wie­der gestellt wer­den, haben wir für Sie hier zusam­men­ge­stellt:

Was, wenn ich die Rate mei­ner Bau­fi­nan­zie­rung nicht mehr zah­len kann?

Sie soll­ten die Gesamt­kos­ten und die monat­li­chen Belas­tun­gen genau ken­nen und dar­auf ach­ten, wäh­rend der lan­gen Finan­zie­rungs­pha­se fle­xi­bel zu blei­ben. Kal­ku­lie­ren Sie Ände­run­gen Ihrer Lebens­si­tua­ti­on und Ihrer finan­zi­el­len Ver­hält­nis­se ein — bei­spiels­wei­se durch Fami­li­en­zu­wachs. Ach­ten Sie dar­auf, den Til­gungs­rah­men anpas­sen zu kön­nen.

Wor­auf soll­te ich bei einer Bau­fi­nan­zie­rung ach­ten?

Bis 2004 war die gie gesetz­li­che Ren­te steu­er­frei. Seit­dem wer­den Alters­ren­ten jedoch besteu­ert. Rent­ner, die 2005 in Ren­te gin­gen oder bereits Ren­te bezo­gen, muss­ten 50% Ihrer Ren­ten ver­steu­ern. Seit­dem steigt die­ser Satz immer wei­ter an. Ab 2040 wer­den Ren­ten zu 100% ver­steu­ert. Bei staat­lich geför­der­ten und pri­va­ten Alters­vor­sor­ge­pro­duk­ten gibt es ande­re Rege­lun­gen für die Besteue­rung. Spre­chen Sie uns an.

Wel­che Vor­tei­le hat eine lan­ge Zins­bin­dung?

Lan­ge Zins­bin­dun­gen bie­ten Ihnen finan­zi­el­le Pla­nungs­si­cher­heit, da die Raten Ihrer Bau­fi­nan­zie­rung für die gesam­te Ver­trags­lauf­zeit hin­weg gleich blei­ben. Haben Sie bei­spiels­wei­se eine Zins­bin­dung von nur 10 Jah­ren ver­ein­bart, kann nach Ablauf der Zins­bin­dung eine Rest­schuld von mehr als 50 Pro­zent der Dar­le­hens­sum­me übrig blei­ben. Lie­gen die Zin­sen dann höher als heu­te, kann die Anschluss­fi­nan­zie­rung teu­er wer­den. Mit einer lan­gen Zins­bin­dung von 25, 30 oder 40 Jah­ren ver­mei­den Sie das Risi­ko einer Zins­er­hö­hung und Sie kön­nen einen rela­tiv nied­ri­gen Zins­satz über einen lan­gen Zeit­raum fest­schrei­ben – die soge­nann­te Soll­zins­bin­dung.

Was ist mit mei­ner Bau­fi­nan­zie­rung, wenn ich mein Haus ver­kau­fe?

Bei einem Ver­kauf Ihrer Immo­bi­lie kön­nen Sie den Dar­le­hens­ver­trag vor­zei­tig kün­di­gen. Vie­le Bau­fi­nan­zie­rer ver­lan­gen jedoch meist eine so genann­te Vor­fäl­lig­keits­ent­schä­di­gung. Die­se Kos­ten soll­ten Sie berück­sich­ti­gen.

Soll­te ich mei­ne Ange­hö­ri­gen absi­chern?

In der Regel nimmt der Haupt­ver­die­ner den Kre­dit auf. Stirbt die­ser plötz­lich, müs­sen die Ange­hö­ri­gen das Dar­le­hen zurück­be­zah­len. Daher soll­te zur Bau­fi­nan­zie­rung auch immer eine Risi­ko­le­bens­ver­si­che­rung abge­schlos­sen wer­den, idea­ler­weis eine mit fal­len­der Ver­si­che­rungs­sum­me fällt die Anfangs­ver­si­che­rungs­sum­me.

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf den But­ton unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf den But­ton unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf den But­ton unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf den But­ton unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf den But­ton unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen