Geschlossene Fonds leiden unter starker Konkurrenz

20 alter­na­ti­ve Invest­ment­fonds (AIF) kamen 2024 neu auf den deut­schen Markt, zwei mehr als im Jahr zuvor. Das ins­ge­samt pro­spek­tier­te Ange­bots­vo­lu­men stieg sogar um 242 Mil­lio­nen auf 962 Mil­lio­nen Euro. Davon ent­fiel aller­dings fast ein Vier­tel auf einen ein­zi­gen Pri­­va­­te-Equi­­ty-Fonds, der ein Eigen­ka­pi­tal von 233 Mil­lio­nen Euro avi­siert. Auch des­halb lag die Asset­klas­se Pri­va­te Equi­ty […]

Wir rufen Sie ger­ne zurück

Ger­ne ste­hen wir Ihnen per­sön­lich Rede und Ant­wort.

Mit dem Absen­den stim­men Sie der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten sowie der Kon­takt­auf­nah­me per E‑Mail, Post oder Tele­fon zu.

20 alter­na­ti­ve Invest­ment­fonds (AIF) kamen 2024 neu auf den deut­schen Markt, zwei mehr als im Jahr zuvor. Das ins­ge­samt pro­spek­tier­te Ange­bots­vo­lu­men stieg sogar um 242 Mil­lio­nen auf 962 Mil­lio­nen Euro. Davon ent­fiel aller­dings fast ein Vier­tel auf einen ein­zi­gen Pri­va­te-Equi­ty-Fonds, der ein Eigen­ka­pi­tal von 233 Mil­lio­nen Euro avi­siert. Auch des­halb lag die Asset­klas­se Pri­va­te Equi­ty (7 Fonds) im Volu­men­ran­king mit einem Anteil von 52 Pro­zent vorn, der vor­ma­li­ge Spit­zen­rei­ter Immo­bi­li­en (11 Fonds) kam nur auf 40 Pro­zent.

Kon­trär zum Ange­bots­auf­wuchs ent­wi­ckel­te sich indes die Nach­fra­ge der Inves­to­ren: 572 Mil­lio­nen Euro an fri­schem Kapi­tal ver­trau­ten sie im ver­gan­ge­nen Jahr AIF an, 2023 waren es noch 683 Mil­lio­nen. Der Rück­gang um 16 Pro­zent wird von der Rating­agen­tur Scope, die die Zah­len erho­ben hat, auf die wie­der erstark­te Kon­kur­renz zurück­ge­führt. Durch die gestie­ge­nen Zin­sen sind bei­spiels­wei­se deut­sche Staats­an­lei­hen wie auch Fest- und Tages­geld­kon­ten attrak­ti­ver gewor­den. Auch ande­re Asset­klas­sen per­form­ten 2024 außer­ge­wöhn­lich gut.

Aktu­el­le News

Über 1.000 Mar­der­schä­den an Autos – pro Tag
Noch bis Juni dau­ert die Pha­se, in der Mar­der beson­ders biss­wü­tig sind. Im Mai rich­ten sie sta­tis­tisch fast zwei Drit­tel mehr Schä­den an Autos an als im Durch­schnitt aller Mona­te. Damit über­steigt die Zahl der Fäl­le, die den Kfz-Ver­­­si­che­­rern pro Tag gemel­det wer­den, im Won­ne­mo­nat die Mar­ke von 1.000. Ins­ge­samt wur­den 2023 deutsch­land­weit rund 235.000 […]
Digi­ta­le Ren­ten­über­sicht bis­her ver­hal­ten genutzt
Mit der Digi­ta­len Ren­ten­über­sicht sol­len die Bür­ger Trans­pa­renz und Über­blick in Sachen Alters­vor­sor­ge gewin­nen. Statt wie bis­her die ein­zel­nen Bele­ge von gesetz­li­cher Ren­ten­ver­si­che­rung, Betriebs­ren­te und pri­va­ten Ver­si­che­run­gen sam­meln und addie­ren zu müs­sen, sehen die Nut­zer online jeder­zeit aktu­ell eine Zusam­men­fas­sung ihrer zu erwar­ten­den Ansprü­che. Mitt­ler­wei­le sind 78 deut­sche Lebens­ver­si­che­rer ange­bun­den, mit­samt ihren Pen­si­ons­kas­sen und ‑fonds. […]