Lebensversicherer legen eine Schippe drauf

Gute Nach­rich­ten für Kun­den mit klas­si­schen Lebens- und Ren­ten­po­li­cen: Gemäß vor­läu­fi­gen Aus­wer­tun­gen des Fach­ma­ga­zins pro­con­tra hat rund jeder zwei­te deut­sche Lebens­ver­si­che­rer sei­ne Über­schuss­be­tei­li­gung für 2025 erhöht. Nur ein Anbie­ter wird sei­ne lau­fen­de Ver­zin­sung (um einen hal­ben Pro­zent­punkt) absen­ken. In der Spit­ze erhal­ten die Kun­den nun 3,35 Pro­zent Zin­sen, am unte­ren Ende sind es 1,75 Pro­zent. […]

Wir rufen Sie ger­ne zurück

Ger­ne ste­hen wir Ihnen per­sön­lich Rede und Ant­wort.

Mit dem Absen­den stim­men Sie der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten sowie der Kon­takt­auf­nah­me per E‑Mail, Post oder Tele­fon zu.

Gute Nach­rich­ten für Kun­den mit klas­si­schen Lebens- und Ren­ten­po­li­cen: Gemäß vor­läu­fi­gen Aus­wer­tun­gen des Fach­ma­ga­zins pro­con­tra hat rund jeder zwei­te deut­sche Lebens­ver­si­che­rer sei­ne Über­schuss­be­tei­li­gung für 2025 erhöht. Nur ein Anbie­ter wird sei­ne lau­fen­de Ver­zin­sung (um einen hal­ben Pro­zent­punkt) absen­ken. In der Spit­ze erhal­ten die Kun­den nun 3,35 Pro­zent Zin­sen, am unte­ren Ende sind es 1,75 Pro­zent. Grund­la­ge der Ana­ly­se sind die Über­schuss­de­kla­ra­tio­nen von 42 Ver­si­che­rern, dar­un­ter die meis­ten Bran­chen­schwer­ge­wich­te.

Die jeweils gel­ten­de lau­fen­de Ver­zin­sung kann der Stand­mit­tei­lung ent­nom­men wer­den, die Lebens­ver­si­che­rungs­kun­den jähr­lich erhal­ten. Das Plus wird dem Ver­trags­gut­ha­ben unwi­der­ruf­lich gut­ge­schrie­ben und trägt fort­an zum Zin­ses­zins­ef­fekt bei. Am Ende der Ver­trags­lauf­zeit kommt noch eine Schluss­über­schuss­be­tei­li­gung hin­zu. Die Höhe der Über­schüs­se hängt im Wesent­li­chen vom Erfolg des Ver­si­che­rers am Kapi­tal­markt und vom all­ge­mei­nen Zins­ni­veau ab, aber auch bei Kos­ten­ein­spa­run­gen oder Risi­ko­über­schüs­sen kön­nen die Ver­si­cher­ten pro­fi­tie­ren.

Aktu­el­le News

Alle 6 Minu­ten ein Woh­nungs­ein­bruch
Rund 90.000 Ein­brü­che in Häu­ser und Woh­nun­gen ver­zeich­ne­ten die deut­schen Ver­si­che­rer 2024. Damit ver­fes­tigt sich offen­bar das Niveau, das vor der Pan­de­mie (2019) und auch bereits 2023 ver­zeich­net wur­de. Die lang­fris­ti­ge Kur­ve zeigt jedoch nach unten: Zwi­schen 2010 und 2017 wur­den noch min­des­tens 130.000 Ein­brü­che pro Jahr gezählt, in der Spit­ze mit 180.000 (2015) sogar […]
Alle 6 Minu­ten ein Woh­nungs­ein­bruch
Rund 90.000 Ein­brü­che in Häu­ser und Woh­nun­gen ver­zeich­ne­ten die deut­schen Ver­si­che­rer 2024. Damit ver­fes­tigt sich offen­bar das Niveau, das vor der Pan­de­mie (2019) und auch bereits 2023 ver­zeich­net wur­de. Die lang­fris­ti­ge Kur­ve zeigt jedoch nach unten: Zwi­schen 2010 und 2017 wur­den noch min­des­tens 130.000 Ein­brü­che pro Jahr gezählt, in der Spit­ze mit 180.000 (2015) sogar […]